Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Geschichte
  • Bilder
  • Termine
  • Turniere
    • Schießordnung
    • 39. Oberpfälzer Jagdbogenturnier
    • Anmeldeliste 39. Oberpfälzer Jagdbogenturnier
    • Ergebnisse Jagdbogenturniere
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Mitgliederbereich
 

Bogenschießkurse

Bogenschiesskurse - Ginger Rudolf Schmidt Tel.: 09471 / 98494

Links

Links zu anderen Bogenclubs, Bogenshops, u.s.w.

Läpple Jagdbogenclub IGLAKATEKHILA (Partnerverein)

Rosenholzschützen Unterlintach e.V.

Bavarian Longbow – Ginger Rudolf Schmidt

Free – Archers Treffpunkt der Bogenschützen

Magazin – Traditionell Bogenschiessen

Jagdbogenverein Wenns Tirol

SG 1865 Nittenau (Partnerverein)

Burgfalken Lupburg (Partnerverein)

Traditionelle Bogenschützen Arnstorf e.V

BSC – Bärnau

JBC – Laaberquelle e.V.

Bogenschützen Wuida Haufa Abensberg

Unique - Bows and More | Daniel Knur

TB-Arnstorf

Bogensport-Regensburg Uwe Zimmermann

Quicklinks

Kontaktfomular

Datenschutzerklärung

Impressum

Sitemap

 

Unsere Seite weiterempfehlen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Anfahrt Vereinsheim

Anfahrtsplan zum Feldbogenclub Teublitz e.V. – Blackhill Bowhunters.
Das Vereinsheim Pfaltermühle finden Sie bei der Makierung. 
Die Pfaltermühle ist über den Pfaltermühlweg zu erreichen.

Bogenschießkurse

Schon seit mehr als 15 Jahren führen wir in Teublitz mehrmals jährlich Bogenschießkurse durch. Über 600 Schützen haben bereits daran teilgenommen, Anfänger sowie Schützen, die ihre Fähigkeiten oder auch Wissen verbessern wollten. Aus den Reihen der Kursteilnehmer kamen dann immer wieder Schützen, die bei Turnieren überaus erfolgreich waren.

Seit Jahren werden die Kurse durchgeführt von Bavarian Longbow

Ginger R. Schmidt trad. Bogenschütze seit 1976, Bogenbauer und Inhaber von Bavarian Longbows.
Ludwig Hoffmann trad. Bogenschütze seit 1982
Hans Berger trad. Bogenschütze seit 1981
Thomas Eibl trad. Bogenschütze seit 1991

Bogenschießkurse „Archery Basics“

Die Kurse werden durchgeführt im eigenen - für das Bogenschießen äußerst interessanten - Gelände.

Da ein großer Teil der Lehrgänge im Freien stattfindet, ist festes Schuhwerk sowie Kleidung nach Jahreszeit und Witterung unbedingt erforderlich.

 

Themenbereiche, die in den Kursen behandelt und praktisch durchgeführt werden, sind:

Trad. Bogen, Pfeile, sonstige Schießausrüstung, instinktives Schießen – Schießstil, Fehleranalyse und Verbesserung, Bogen und Pfeilabstimmung, Schießen im Gelände auf 3-D-Scheiben sowie Roving, Anfertigung von Pfeilen, Bogensehnen, Pfeilauswahl, sonst. Ausrüstung.

Termine:
  • 16./17. März  2019
  • 11./12. Mai    2019
  • 24./25. Aug.. 2019
  • 26./27. Okt.  2019
  • 16./17. Nov.  2019

weitere Termine auf Anfrage.

Die Kurse beginnen: Samstagmorgen um 10.00 Uhr bis abends ca. 19.00 Uhr
Sonntagmorgen um 9.00 Uhr bis nachmittags 16.00 Uhr,

wobei an beiden Tagen eine Mittagspause von ca. 1 Stunde einzurechnen ist (Getränke und Verpflegung vorhanden).

Kursgebühr Erwachsene: 60,-- Euro
Jugendliche ab 14 Jahre: 30,-- Euro
Gruppentarife (ab 5 Personen) nach Absprache.

Mitzubringen sind: falls vorhanden, komplette Bogenausrüstung.

 

Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Bavarian Longbow Rudolf "Ginger" Schmidt:

Tel.Nr. 09471/98494

Schließen